Schaue dir die Bedeutung des Ganzen an. Denke an den sozialen Kontext. Wo landet der Entwurf schließlich? Versetze dich in deinen zukünftigen Leser. Nimm deine Rolle als (Mit-)Redakteur an.
Erfahrungsgemäss sind die Redaktion und die Gestaltung zwei unterschiedliche Angelegenheiten, die zu verschiedenen Zeitpunkten ausgeführt werden (zuerst die Redaktion und dann die Gestaltung) oder, extremer, die von verschiedenen Personen vollzogen werden (es gibt "copy writers" und "art directors", Journalisten und Entwerfer, Autoren und Buchgestalter). In manchen Arbeitsverhältnissen werden Entwerfer als Putzfrauen und Aufräumer betrachtet. Man kann, wenn man will, damit leben und mit Recht stolz darauf sein derartig bezeichnet zu werden. Aber passe auf beim Wort "Design". Es droht die Gefahr, dass Entwerfer in die Marginalität hinabgleiten und da als "stylists" und "Schönmacher" der Kommunikationswelt verkümmern.